Mehrere hundert Euro Nutzungsausfallentschädigung hast Du zunächst nach einem unverschuldeten Autounfall nicht auf dem Bildschirm, Dein unabhängiger Autogutachter im GroĂraum NĂźrnberg aber schon! Du „siehst“ zunächst nur den Fahrzeugschaden, Dein Gutachter beziffert mit einer Nutzungsausfallentschädigung ALLE weiteren ErsatzansprĂźche. Nutzungsausfall ist nur einer davon …
Anspruch auf Nutzungsausfall besteht bei einem Haftpflichtschaden, wenn Du Dein Auto unfallbedingt nicht fahren kannst. Die Versicherung des Unfallgegners hat Dich fßr den entgangenen Nutzwert zu entschädigen. Ein Auto stellt in der Rechtsprechung einen geldwerten VermÜgensbestandteil dar, der Schadenersatzansprßche rechtfertigt. Als Voraussetzungen mßssen Nutzungswille sowie NutzungsmÜglichkeit gegeben sein. Alternativ steht Dir ein Mietwagen als Ausfallentschädigung zu.
Nutzungsausfall wird ab dem Unfallzeitpunkt fällig, wenn der PKW nicht mehr fahrbereit ist. Auch die Gutachtenerstellung und eine angemessene Ăberlegensfrist stehen Dir als Geschädigter bei der Berechnung des Nutzungsausfalls in Deinem Fall zu. Hier Beispiel zur Nutzungsausfallentschädigung prĂźfen.
Laut Paragraf 249 BGB (Bßrgerliches Gesetzbuch) bist Du nach einem fremdverschuldeten Unfall so zu stellen, als sei das Schadenereignis nicht eingetreten. Im Gesetzbuch ist von einem Geldbetrag die Rede, der sich abgesehen von den anfallenden Reparaturkosten fßr das Fahrzeug auf die Nutzungsausfallentschädigung nach dem Unfall bezieht.
Nutzungsausfall ist ein mitunter hoher Schadenersatzanspruch, denn Du auf der Schadenabrechnung in Deinem Fall haben solltest! Mit dem Hinweis auf einen ausreichenden Kostenvoranschlag der gegnerischen Versicherung wßrde die Nutzungsausfallentschädigung gar keine Berßcksichtigung finden.
In der Nutzungsausfalltabelle (Eurotax Schwacke Tabelle nach Kßppersbusch et. al.) werden in 11 Fahrzeuggruppen Tagessätze fßr Nutzungsausfall zugeordnet (fßr ca. 40.000 Fahrzeugmodelle). Tatrichter bzw. Gerichte beziehen sich als Standard auf diese Tabelle! Dein Autogutachter wird Dein Fahrzeug einordnen, um die HÜhe der Nutzungsausfallentschädigung zu berechnen.
Nehmen wir an, Du fährst einen VW Passat, der in Gruppe F (= 50 Euro Tagessatz fĂźr Nutzungsausfall) zu finden ist. Stellt Dein Kfz Schadengutachter einen Totalschaden fest, kĂśnnen bis zu 16 Tage Dauer fĂźr die Wiederbeschaffung inkl. Ăberlegungsfrist angesetzt werden: Das wären in Summe 800 Euro! Auf die diese Zahlung mĂśchtest Du als Geschädigter nach dem Unfall sicher nicht verzichten. Die genaue Dauer ist allerdings vom Fahrzeugmodell und der VerfĂźgbarkeit abhängig.
Solange, wie der Unfallwagen nicht fahrbereit zur Reparatur in einer Werkstatt steht bzw. es laut erstelltem Schadensgutachten dauert. Von wenigen Tagen bis zu einem Zeitraum von mehr als 2 Wochen fßr die Reparatur in einer Werkstatt ist alles mÜglich. Das OLG Celle hat einer Klägerin in einem Präzedenzfall fßr die Dauer von 26 Tagen Nutzungsausfallentschädigung zugesprochen (vergl. Aktenzeichen 5 U 159/13).
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Du brauchst Dir mit der Hilfe deines Kfz Schadengutachters in Nßrnberg & Umland keine Umstände machen und nicht nach einem Musterbrief fßr eine Nutzungsausfallentschädigung suchen. Dank ganzheitlichem Schadensmanagement kommen alle Ersatzansprßche automatisch auf Deine Schadenabrechnung.
Um Fristen etc. brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Auch weitere AnsprĂźche wie Schadensersatz fĂźr die unfallbedingte Wertminderung werden im Unfallgutachten beziffert!
Ja, wenn Du als Geschädigter die Versicherung Ăźber die Inanspruchnahme der Nutzungsausfallentschädigung informierst. AnschlieĂend einen Reparaturnachweis eines Sachverständigen bzw. eine Werkstattrechnung fĂźr Dein Fahrzeug vorlegen kannst. Du kannst auch im Rahmen der fiktiven Abrechnung (= Auszahlung des Unfallschadens) eine Nutzungsausfallentschädigung geltend machen. Viele Urteile regionaler Gerichte und des Bundesgerichtshofes (BGH) haben Deine Rechte als Geschädigter nach einem Verkehrsunfall gestärkt.
Mal ehrlich: KĂśnntest Du als Geschädigter nein zu einem Porsche auf Zeit als Ersatzwagen sagen? Bevor Du Dich jetzt gegen eine Nutzungsausfallentschädigung entscheidest, kommt das unschĂśne Versicherungswort „Schadenminderungspflicht“ ins Spiel. Dir steht ein Ersatzfahrzeug aus derselben Fahrzeugklasse zu (verschlechtern musst Du Dich aber auch mit der Schadensminderungspflicht nicht). Eventuell musst Du einer Notreparatur fĂźr Dein Fahrzeug zustimmen.
Schadensminderungspflicht kurz erläutert: Die Schadensminderungspflicht nach einem Autounfall besagt, dass der Geschädigte verpflichtet ist, alle angemessenen MaĂnahmen zu ergreifen, um den entstandenen Schaden so gering wie mĂśglich zu halten.
Nein, beide Optionen schlieĂen sich aus. Du kannst die AnsprĂźche hĂśchstens fĂźr den Anspruchszeitraum splitten. Ein Zweitwagen ist kein genereller Grund fĂźr Versicherer, keine Nutzungsausfallentschädigung zu zahlen. Wehre Dich mit einem Fachanwalt aus dem Gutachternetzwerk, wenn die Versicherung mit Verweis auf ein angeblich vorhandenes Zweitfahrzeug Nutzungsausfall streichen mĂśchte.
Fßr Motorräder gibt es eine eigene Nutzungsausfalltabelle. Nutzt Du ein Zweirad wie ein Auto fßr den täglichen Weg zur Arbeit, hast Du Anspruch auf eine Nutzungsausfallentschädigung. Motorräder sind nicht zwangsläufig nur Freizeitfahrzeuge.
Fßr reine Freizeitfahrzeuge wie Roller, Quads, Trikes oder Wohnmobile wird in der Regel kein Nutzungsausfall gezahlt. Ansprßche auf eine Entschädigung kÜnnen aber bei einem Wohnmobil vorliegen, wenn eine gebuchte Reise nach dem Unfallereignis unmittelbar bevorsteht. Auch wenn das Wohnmobil als Alltagsfahrzeug genutzt wird, ist eine Nutzungsausfallentschädigung zu zahlen.
Auch ein Oldtimer ist nicht als reines Freizeitfahrzeug zu werten, wenn kein weiterer Zweitwagen zur Verfßgung steht und er täglich genutzt wird (vergl. Urteil des OLG Celle von 2016 mit dem Az. 5 U 60/15).
Ist der Fuhrpark betroffen und liegt eine gewerbliche Fahrzeugnutzung vor, muss der Schaden sehr exakt beziffert und nachgewiesen werden. Nur so ist es mÜglich, eine Nutzungsausfallentschädigung fßr einen LKW oder einen Dienstwagen geltend zu machen. Vor allem im Falle einer komplizierten Mischnutzung ist dies ein klarer Fall fßr einen Rechtsanwalt aus dem Sachverständigennetzwerk.
Sollte in dem Unternehmen allerdings ein Zweitfahrzeug zur VerfĂźgung stehen, haben Sie keinen Anspruch auf Nutzungsausfall. Sie erhalten stattdessen die Vorhaltekosten (Kfz-Steuer, Versicherung, Stellplatz etc.).
Ja, aber ab einem Alter von 5 Jahren ist es bei der Versicherungsregulierung ßblich, dass eine Rßckstufung um eine Fahrzeugklasse vorgenommen wird. Es geht also auch bei älteren Fahrzeugen um eine mitunter hohe Entschädigung fßr Nutzungsausfall. Ist das Fahrzeug älter als 10 Jahre, erfolgt eine Rßckstufung von 2 Gruppen.
Nein, denn es handelt sich um einen Kaskoschaden. Ein Wildschaden wird von der Teilkasko reguliert. Und diese beschränkt sich meistens nur auf die Ăbernahme der Reparaturkosten (eventuell stellt eine Partnerwerkstatt einen Mietwagen). Eine genaue Auskunft kannst Du in deinem Versicherungsvertrag (AKB) nachlesen.Â
Rufen Sie unbedingt die Polizei, sodass die Polizeibeamten den Schaden aufnehmen. Ansonsten verstoĂen Sie ggf. gegen das Tierschutzgesetz. Denke nach dem Wilschaden an eine Wildunfallbescheinigung, die ein Forstbeamter vor Ort ausstellen muss.
Sebastian Wyczisk ist in NĂźrnberg und Umgebung einsatzbereit!
…und im Schadensfall immer Dein lĂśsungsorientierter Ansprechpartner. Denk dran: Bei eigener Unschuld ist ein Unfallgutachten oberhalb der Bagatellgrenze von 750,00 Euro netto fĂźr Dich absolut kostenlos. Ob es sich aber tatsächlich nur um einen Bagatellschaden handelt, dass kĂśnnen wir Dir direkt sagen. Dein Kfz Gutachter unterstĂźtzt Dich von der Beweissicherung, der professionellen Schadensaufnahme inkl. Fotoaufnahmen fĂźr das Sachverständigengutachten bis hin zur Abwicklung des ganzen Papierkrams mit der Versicherung.
Nutze den 24/7 Rßckruf-Service bzw. im Schadensfall binnen 60 Minuten Gutachterhilfe vor Ort. Stetige Weiterbildungen und modernste Technik (z. B. fßr die mobile Rahmenvermessung) sorgen fßr ein Leistungsniveau der Extraklasse bei der Schadensregulierung. Ja, auch ein ärgerlicher Unfallschaden kann bei unseren Kunden fßr Begeisterung sorgen, wenn die Regulierung in erfahrenen Händen liegt.
Spätestens JETZT hast Du die Nutzungsausfallentschädigung auf dem Bildschirm, wenn Du ohne Schuldanteil mit Deinem Auto in einen Verkehrsunfall verwickelt bist. Du weiĂt jetzt, welche Voraussetzungen zu erfĂźllen sind und um wie viel Geld es gehen kann.
Ergreife die Initiative und warte nicht, bis sich das gegnerische Versicherungsmanagement bei Dir meldet: Du bist hier mit Deinem Kfz-Sachverständigenbßro in der Metropolregion Nßrnberg schon einen ganz entscheidenden Schritt bei der Durchsetzung Deiner Rechte voraus! Du musst nur noch anrufen oder den Schaden online melden.
Karosserie- & Fahrzeugbaumeister Sebastian Wyczisk ist in NĂźrnberg und Umgebung einsatzbereit!