600.000 Fahrzeuge von unzureichender Schadenbegutachtung betroffen!
Dein Unfallwagen sollte NICHT zu dieser unfassbar hohen Zahl laut DEKRA gehören! Ob eine Karosserievermessung notwendig ist, erkennt Dein Kfz Gutachter schnell, selbst ohne unmittelbar sichtbare Verformungen an der Karosseriestruktur. Auch Du wirst mit diesem Ratgeber Notwendigkeit & Vorteile einer Rahmenvermessung präziser einschätzen können. Es geht angesichts von Abweichungen im Millimeterbereich um Präzision: Ein neutraler Schadensgutachter hat NULL Toleranz für Kürzungen Deiner Schadensersatzansprüche!
Nicht jedes Schadensausmaß ist sichtbar:
Eine Karosserievermessung zeigt mit einem Messprotokoll im Vergleich zu Sollwerten des Fahrzeugherstellers, ob ein bedeutendes Schadensausmaß vorliegt: Sie macht Deformationen an Rahmen / Karosserie zahlenbasiert „sichtbar“. Mit innovativen Messsystemen wie dem Car-O-Liner PointX oder Spanesi Touch werden exakt definierte Koordinaten in Breite, Höhe sowie Längsrichtung Punkt für Punkt ermittelt. Mit den Messergebnissen lassen sich im Schadensgutachten Reparaturweg und -kosten exakt festlegen, ebenso daraus resultierende Schadenersatzansprüche auf Wertminderung und Nutzungsausfall.
Gutachterlich exakt nachgemessene Antworten!
Das wird Dir Dein Autogutachter in Nürnberg und Umgebung genau sagen können, nachdem er Dein Unfallfahrzeug in Augenschein genommen hat. Diese potenziellen Vorteile sprechen klar dafür, die Option einer Rahmenvermessung bzw. Eingangsvermessung zumindest prüfen zu lassen (das wird nicht passieren, wenn Du Dich auf das gegnerische Schadensmanagement einlässt):
Ja, im Regelfall gehören die Kosten für eine Karosserievermessung zu den Schadensersatzansprüchen von Unfallgeschädigten. Maßgeblich ist, ob der unparteiische (!) Autosachverständige die Vermessung als technisch notwendig erachtet. Die Kosten sind auch dann zu übernehmen, wenn Messergebnisse für die Fahrzeugkarosserie keine Auffälligkeiten im Vergleich zu Herstellervorgaben liefern. Die Schadenminderungspflicht kann hier keinen pauschalen Einwand darstellen.
Für diesen Fall bist Du beim Kfz-Sachverständigenbüro Wyczisk in Nürnberg in den besten Händen. Das erstellte Schadengutachten inkl. Rahmenvermessung ist eine belastbare Basis für die Durchsetzung aller Schadenersatzansprüche. Kommt es zu Problemen mit der Autoversicherung des Unfallverursachers, steht Dir mit einem Fachanwalt für Verkehrsrecht aus dem Sachverständigennetznetz sofort kompetente Hilfe zur Verfügung.
Wer als Sachverständiger präzise arbeiten will, braucht hochmoderne Technik! So ist es kein Zufall, dass Dein Autosachverständiger mit dem Car-O-Liner PointX auf ein weltweit führendes Verfahren für die 3D-Karosserievermessung setzt. Mit gerade einmal 900 Gramm liegt das Messgerät so gut in der Hand, dass eine sehr flexible und mobile Autovermessung zeitnah möglich ist. Durch eine Messtoleranz von maximal +/- 1 Millimeter sind die Ergebnisse einer solchen, fachgerecht durchgeführten Gutachtervermessung absolut belastbar.
Neue Materialmixe und Fügeverfahren machen die Karosserieinstandsetzung komplexer. Insofern ist es unverzichtbar, mit einer Karosserievermessung die technische Basis für die anschließende Reparatur zu legen. Der Vermessungsprozess selbst kann sämtliche Karosserieschäden aufdecken, auch wenn diese mit bloßem Auge gar nicht beispielsweise als asymmetrisch zu erkennen sind. Da Messpunkte entlang der gesamten Karosserie exakt zu finden sind, können an jeder Stelle Hinweise ermittelt werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit Deinem eigens beauftragten Schadensgutachter bist Du in jeder Hinsicht optimal für die Unfallregulierung mit der gegnerischen Versicherungsgesellschaft aufgestellt. Dank mobiler Karosserievermessung lassen sich flexible Lösungen finden. So kann Dein Autogutachter auch in der Karosseriewerkstatt eine Vermessung durchführen, zumal dort mit einer Hebebühne und Richtsystemen sämtliches Equipment bereits vorhanden ist.
Am Ende des Karosserievermessungsprozesses wird ein aussagekräftiges Protokoll erstellt, mit dem sich auch dank Grafiken alle relevanten Werte auf einen Blick nachvollziehen lassen. Dieses Protokoll ist bei Abweichungen ist Basis für die präzise Instandsetzung mit Richtsystem in einer Werkstatt. Es gibt von Seite der Fahrzeughersteller nur äußerst geringe Messtoleranzen. Zeigt das Protokoll keine Auffälligkeiten, kann es beim späteren Verkauf als Beweis für die Unfallfreiheit dienen (in dem Sinne, dass das Fahrzeug keinen Strukturschaden aufweist).
Nein, das Kfz-Sachverständigenbüro Wyczisk sorgt dafür, dass Dein Unfallfahrzeug nicht zu den eingangs genannten 600.000 gehört, die bei der Schadenbegutachtung zu oberflächlich betrachtet wurden. Fachwissen und Unabhängigkeit werden sich für Dich als Geschädigter auszahlen. Gibt es konkreten Anlass, wird eine Rahmenvermessung definitiv durchgeführt. Du kannst Dir sicher sein, dass dieser wichtige Teil der Schadensfeststellung auf keinen Fall in Vergessenheit gerät.
Muss das sein? Ja!
Die gegnerische Versicherungsgesellschaft wird diese Option von allein nicht ansprechen: Sie möchte auf Deine Kosten sparen und wird daher wahrscheinlich auch nur einen Kostenvoranschlag bezahlen wollen. Deine Rechte sind aber umfassender. Das wirst Du nach der Schadensmeldung bzw. Kontaktaufnahme sehr schnell wissen!
Wenn Karosserievermessung, dann nur mit eigenem Sachverständigen!